Existenzgründer der htw saar wird zum Startup-Booster Story: htw saar persönlich Accelerator Existenzgründung Frank Hälsig Markus Münter startup The House of Intelligence Tunu Venoth Nagarajah am 14.11.2019 um 08:58 Uhr
Die Magie der Sprache – Produktivität in Linguistik und Fremdsprachenunterricht 5. Saarbrücker Fremdsprachentagung an der htw saar in Allgemein, Internationales Fremdsprachenunterricht Internationalisierung Linguistik Saarbrücker Fremdsprachentagung Thomas Tinnefeld am 13.11.2019 um 11:25 Uhr
Vertiefung der gemeinsamen Zusammenarbeit Delegation der htw saar zu Gast an der Georgisch Technischen Universität in Tbilisi in Allgemein, Internationales, Studieren/Lehren Dominik Schug Georgische Technische Universität Hochschulkooperation Internationalisierung Steffen Hütter Tbilissi Wilhelm Hauser am 12.11.2019 um 13:27 Uhr
Gemeinsam isst’s sich besser htw saar und Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken luden im Sommer zu einem Kochevent ein in Allgemein, Menschen an der htw saar, Studieren/Lehren Alt-Saarbrücken Hochschule in der Stadt Kochblog Service Learning Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken Stadtteilentwicklung Third Mission am 05.11.2019 um 08:17 Uhr
Zahl des Monats: 30 Erfahren Sie mehr über unsere Zahl des Monats November. in Allgemein, Forschen Forschung Zahl des Monats am 04.11.2019 um 08:23 Uhr
Zwei Sieger beim Abschluss des Harlinger Studentenprojekts Studierende der Schule für Architektur Saar entwickelten Ideen für die Dorfmitte von Harlingen in Allgemein, Schule für Architektur, Studieren/Lehren Harlingen Merzig Studentenprojekt am 31.10.2019 um 08:38 Uhr
Und wofür engagierst du dich? Studierende berichten von ihren Ehrenämtern für die Hochschule Story: htw saar persönlich Bonusheft Optimierung des Studienerfolgs Qualitätspakt Lehre Soziale Kompetenzen am 30.10.2019 um 08:01 Uhr
Jubiläumsmagazin „30 Jahre Forschung und Wissenstransfer an der htw saar“ in Allgemein, Forschen Entwicklung Forschung Jubiläum Jubiläumsmagazin Sonderband am 29.10.2019 um 08:01 Uhr
Hochspannung an der htw saar Überwindung von Grenzen dank guter Partnerschaft in Allgemein, Forschen, Internationales, Studieren/Lehren Elektrotechnik Forschung grenzüberschreitende Zusammenarbeit HAEFELY AG Hochspannungslabor Hochspannungstechnik Internationalisierung Kooperation Marc Klemm am 29.10.2019 um 07:20 Uhr
Einsatz zerstörungsfreier Prüfverfahren für die Bewahrung von Kulturstätten Prof. Osman hat mit Prof. Moropoulou das Buch „Nondestructive Evaluation and Monitoring Technologies, Documentation, Diagnosis and Preservation of Cultural Heritage" herausgegeben. in Allgemein, Forschen Kulturstätten Prof. Dr.Ing. Ahmad Osman Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) am 28.10.2019 um 11:36 Uhr