Die Zukunft der Lehre ist digital, flexibel und international Acht Jahre „Optimierung des Studienerfolgs“ an der htw saar. in Studieren/Lehren digitale Lehre gute Lehre Mentoringprogramm Optimierung des Studienerfolgs Qualitätspakt Lehre StudiumPlus am 18.11.2020 um 16:16 Uhr
htw saar setzt auf digitale Formate Erklär-Videos sollen vor allem den Erstsemestern einen erfolgreichen Start ins Studium ermöglichen. in Allgemein, Studieren/Lehren digitale Formate digitale Lehre Erstsemester Prof. Dr. Andy Junker Wintersemester 20/21 am 31.10.2020 um 11:00 Uhr
„Die zukünftigen Probleme sind nur interdisziplinär lösbar“ Prof. Dr.-Ing. Dieter Leonhard im Podcast-Gespräch. in Allgemein, Forschen, Studieren/Lehren digitale Lehre FITT gGmbH FITTcast Forschung Innovation Interview Podcast Prof. Dr.-Ing. Dieter Leonhard am 27.10.2020 um 16:50 Uhr
Lernen in virtuellen Räumen Bauingenieure bieten ihr Studienatelier digital an. in Allgemein, Studieren/Lehren Bauingenieurwesen digitale Lehre Homeoffice Lerngruppen Optimierung des Studienerfolgs Prüfungsvorbereitung Studienatelier am 25.08.2020 um 16:04 Uhr
Ein Clip sagt mehr als 1000 Worte In der neuen Medienwerkstatt der htw saar können Lehrende, Beschäftigte und Studierende professionell Podcasts, Videos und Webinare erstellen. in Allgemein, Studieren/Lehren digitale Lehre Digitalisierung Medienwerkstatt Qualitätspakt Lehre am 29.07.2020 um 15:51 Uhr
Neue Wege bei der Entwicklung von Propellern in Zeiten von Corona Rotor-Geometrien mit Moodle und Simulationstool CFX entwickeln in Studieren/Lehren ANSYS Daniel Lehser-Pfeffermann digitale Lehre Helsinki Lappeenrantahser-Pfeffermann Moodle Prof. Dr. Dirk Hübner Prof. Dr.-Ing. Frank Rückert Prof. Dr.-Ing. Michael Sauer Propeller Rotor Simulationstool CFX am 30.05.2020 um 11:12 Uhr