Hochspannende Exkursion Studierende besuchen den Weltmarktführer im Bereich Hochspannungsschaltanlagen in Studieren/Lehren ABB Elektrische Energiesysteme Elektrotechnik Erneuerbare Energien/Energiesystemtechnik Exkursion Hochspannungstechnik am 21.01.2019 um 16:18 Uhr
Treffen sich zwei Saarbrücker im amerikanischen Clemson… Prof. Dr. Matthias Schmid vom International Center for Automotive Research der Clemson University besucht die htw saar in Internationales, Studieren/Lehren Christian Köhler Clemson University CU-ICAR International Center for Automotive Research Internationalisierung am 16.01.2019 um 08:02 Uhr
Roboter-gestützte Kooperation für räumlich getrennte Personen Martin Feick für seine Abschlussarbeit vom Fachbereichstag Informatik ausgezeichnet in Auszeichnungen, Internationales, Studieren/Lehren André Miede Fachbereichstag Informatik FBTI Martin Feick Praktische Informatik University of Calgary am 10.01.2019 um 14:01 Uhr
Sind wir alleine? Exoplaneten und außerirdisches Leben Gastvortrag von Wolfgang Werner Weyrich am 15. Januar 2019 in Allgemein Astronomie Exoplaneten Martin Löffler-Mang Mechatronik/Sensortechnik Sternwarte Peterberg Wolfgang Werner Weyrich am 18.12.2018 um 14:55 Uhr
Klingt nach Teamwork htw saar-Chor erreicht den ersten Platz in der Kategorie "Der ungewöhnlichste Ort" in Allgemein, Menschen an der htw saar, Studieren/Lehren htw saar-Chor Klingt nach Teamwork Prof. Dr. Helmut Folz Wissenschaftsjahr 2018 am 13.12.2018 um 11:04 Uhr
RoboNight 2018 im Zeichen der Elektromobilität in Allgemein, Studieren/Lehren abat+ AG der Dillinger Hüttenwerke Holding Saar LEGO® Mindstorms Mario Korherr Prof. Dr. Martina Lehser RoboNight Saarstahl AG Holding Saar Staatskanzlei T-Systems International GmbH Universal Robots GmbH VDE Saar VDI Saar ZF Friedrichshafen AG am 30.11.2018 um 08:30 Uhr
„Man muss kein Mann sein, um Maschinenbau zu studieren!“ Warum sich Dorothee Naglik für dieses Studienfach entschieden hat und wie sie die Liebe zur Konstruktion entdeckte... Story: htw saar persönlich #FaktorVielfalt Audit Diversity Dorothee Naglik Maschinenbau am 28.11.2018 um 08:01 Uhr
Europa braucht Europäer! 40 Jahre DFHI-ISFATES – ein deutsch-französisches Studienmodell für Europa in Allgemein, Internationales, Menschen an der htw saar, Studieren/Lehren 40 Jahr-Feier Deutsch-Französisches Hochschulinstitut DFHI/ISFATES Prof. Dr. Thomas Bousonville Tobias Hans Université de Lorraine am 16.11.2018 um 15:13 Uhr
Das Ingenieurwesen – eine reine Männerdomäne? Studentin Sophia Schröder hält wenig von Vorurteilen Story: htw saar persönlich #FaktorVielfalt Audit Diversity Maschinenbau Sophia Schröder am 07.11.2018 um 08:05 Uhr
Eine Aufgabe – viele Möglichkeiten 21 Studierenden-Teams präsentieren ihre funktionsfähigen Prototypen auf der Konstrukta – der Erfindermesse der htw saar in Allgemein, Studieren/Lehren Bernd Heidemann Engineering und Management Konstrukta Konstruktion Konstruktionsoptimierung Maschinenbau Oliver Müller am 06.11.2018 um 12:15 Uhr