Zu Besuch an der Universität der Ägäis Master-Studierende im Bauingenieurwesen nehmen an internationaler Projektarbeit zu Mobilität, Verkehrssicherheit und Bioökonomie teil. in Internationales, Kooperationen, Studieren/Lehren Bauingenieurwesen Bioökonomie Griechenlandexkursion Kreislaufwirtschaft Prof. Dr. Thorsten Cypra Universität der Ägäis Verkehrssicherheit Verkehrswesen am 06.03.2023 um 16:57 Uhr
Straßenmeisterei Merzig bekommt Gold als Nachhaltiges Gebäude in Allgemein Agrar und Verbraucherschutz Annalena Schmidt (Masterstudentin im Bauingenieurwesen) Bauingenieurwesen Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) Dr. Sonja Cypra (DGNB-Auditorin bei Steinbeis-Transferzentrum Infrastrukturmanagement im Verkehrswesen (IMV)) Dr. Stephan Anders (DGNB) Klima Landesbetrieb für Straßenbau Mobilität Nachhaltigkeit Petra Berg (Ministerin für Umwelt Prof. Dr. Thorsten Cypra Straßenmeisterei Merzig Straßenwesen Werner Nauerz (Direktor des Landesbetriebes für Straßenbau) am 24.10.2022 um 14:30 Uhr
Klassische Ingenieure studieren berufsbegleitend im Master Wirtschaftsingenieurwesen an der htw saar in Studieren/Lehren Bauingenieurwesen berufsbegleitend Elektrotechnik Maschinenbau Masterstudium Mechatronik Wirtschaftsingenieurwesen Zertifikatsprogramm am 28.05.2022 um 07:53 Uhr
Mit Simulationssoftware eine Baustelle einrichten In einem Gemeinschaftsprojekt haben Prof. André Miede und Prof. Peter Böttcher ein Spiel zur Planung der Baustelleneinrichtung entwickelt. in Allgemein, Studieren/Lehren Bauingenieurwesen Baustelle GitLab Planspiel Praktische Informatik Prof. Dr. André Miede Prof. Dr. Peter Böttcher Simulation am 02.11.2021 um 11:23 Uhr
Praktikum im Rahmen der Vorlesung „Baudynamik“ in Allgemein, Studieren/Lehren Baudynamik Baudynamisches Praktikum Bauingenieurwesen Dipl.-Ing. Bettina Schäfer Exkursion Konstruktiver Ingenieurbau Prof. Dr.-Ing. Christian Lang am 29.07.2021 um 16:03 Uhr
htw saar Studierende besichtigen die Kläranlage Völklingen in Studieren/Lehren Abwasserreinigung Bauingenieurwesen Entsorgungsverband Saar Exkursion Kläranlage Siedlungswasserwirtschaft am 28.07.2021 um 13:53 Uhr
„Kirchen als Baudenkmäler sind ganz besondere, schützenswerte Orte“ Prof. Dr-Ing. Gudrun Djouahra hat zwei ihrer Studierenden ein ganz besonderes Master-Projekt ermöglicht: Sie helfen mit beim Wiederaufbau von Notre-Dame. in Allgemein, Forschen, Internationales, Studieren/Lehren Bauingenieurwesen Notre Dame Prof. Dr. Gudrun Djouahra Prof. Dr. Klaus-Dieter Köehler Restaurons Notre Dame Studienarbeit am 01.02.2021 um 12:52 Uhr
Lernen in virtuellen Räumen Bauingenieure bieten ihr Studienatelier digital an. in Allgemein, Studieren/Lehren Bauingenieurwesen digitale Lehre Homeoffice Lerngruppen Optimierung des Studienerfolgs Prüfungsvorbereitung Studienatelier am 25.08.2020 um 16:04 Uhr
Nomen est Omen? Mit der SAARTANIC zur Betonkanuregatta nach Heilbronn in Allgemein, Menschen an der htw saar, Studieren/Lehren Bauingenieurwesen Betonkanuregatta Dipl.-Ing. Martin Engel Kanu Prof. Dr. Dietrich Wullschläger am 22.07.2019 um 11:00 Uhr
Bauingenieure arbeiten für die Verkehrssicherheit Spannende Projektarbeit für Bachelor-Studierenden bei den Bauingenieuren im Bereich Straßen- und Verkehrswesen in Studieren/Lehren Bauingenieurwesen Landesbetrieb für Straßenbau des Saarlandes (LfS) Ministerium für Wirtschaft-Arbeit-Energie und Verkehr Praxisnähe Projektarbeit Thorsten Cypra Verkehrssicherheit am 05.02.2019 um 09:38 Uhr