Vortragsveranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme“ an der htw saar in Allgemein, Kooperationen, Studieren/Lehren, Veranstaltung FairTrade Hochschule Trier INTERREG Lebensmittel Lebensmittellogistik Nachhaltigkeit RENN.west Ringvorlesung Studierendenwerk Wirtschaftswissenschaften am 31.07.2023 um 16:31 Uhr
Digitaltag 2023 – Tag der offenen Tür in der smarten Modellfabrik am Campus Rotenbühl in Allgemein, Forschen, Studieren/Lehren, Veranstaltung Digitaltag DIGITAM Industrie 4.0 Industrie 4.0-Modellfabrik Modelfabrik Nachhaltigkeit Produktionsprozesse Prof. Dr. Andy Junker Prof. Dr. Christian Köhler time4.CE Umweltschutz WI-Bachelor Wirtschaftswissenschaften WiWi am 31.07.2023 um 11:46 Uhr
REWE ersetzt Print-Prospekt durch digitale Kommunikation Marketing-Projekt im Studiengang Betriebswirtschaft verbindet Praxisorientierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. in Allgemein, Kooperationen, Projekt, Studieren/Lehren Digitalisierung Marketing Nachhaltigkeit Praxis Prof. Dr. Frank Hälsig Projekt REWE Group Wirtschaftswissenschaften WiWi am 27.07.2023 um 20:14 Uhr
Der Sock-O-Mat: Faire Socken aus dem Automaten Seit dem 26. April macht ein Projekt am CRB auf schlechte Arbeitsbedingungen und fehlende Nachhaltigkeit in der Textilindustrie aufmerksam. in Allgemein, Projekt FairTrade Lieferketten Nachhaltigkeit Sock-O-Mat Wirtschaftswissenschaften WiWi am 21.04.2023 um 11:36 Uhr
ITM-Day mit Symposium und AIM-Award 2023 in Allgemein, Studieren/Lehren, Veranstaltung Freizeit-/ Sport-/ Tourismus-Management Internationales Tourismus-Management ITM Nachhaltigkeit Praxisnähe Tourismus Veranstaltung am 10.02.2023 um 11:34 Uhr
Hochschulkooperation zu medizinischen Einwegprodukten – Gemeinsames Lehrforschungsprojekt von Studierenden der htw saar und der Hochschule Pforzheim in Allgemein, Studieren/Lehren, Veranstaltung Fakultät für Sozialwissenschaften Nachhaltigkeit Pflegewissenschaften SoWi Sozialwissenschaften Umwelttechnik Wirtschaftsigenieur Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften WiWi Workshop am 16.12.2022 um 11:41 Uhr
Straßenmeisterei Merzig bekommt Gold als Nachhaltiges Gebäude in Allgemein Agrar und Verbraucherschutz Annalena Schmidt (Masterstudentin im Bauingenieurwesen) Bauingenieurwesen Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) Dr. Sonja Cypra (DGNB-Auditorin bei Steinbeis-Transferzentrum Infrastrukturmanagement im Verkehrswesen (IMV)) Dr. Stephan Anders (DGNB) Klima Landesbetrieb für Straßenbau Mobilität Nachhaltigkeit Petra Berg (Ministerin für Umwelt Prof. Dr. Thorsten Cypra Straßenmeisterei Merzig Straßenwesen Werner Nauerz (Direktor des Landesbetriebes für Straßenbau) am 24.10.2022 um 14:30 Uhr
Additive Circle auf der make.it.saarland 2022 3D-Druck: Wie aus Alt- und Fehldrucken neues Filament entsteht. in Forschen, Studieren/Lehren, Veranstaltung 3D-Druck Filament Nachhaltigkeit Prof. Dr.-Ing. Christian Köhler Recycling VDI Saar WI Institut WI-Bachelor WI-Master Wirtschaftsingenieurwesen am 26.05.2022 um 09:00 Uhr
Symposium zum nachhaltigen Freizeit- und Tourismus-Management in Großschutzgebieten in Kooperationen, Studieren/Lehren, Veranstaltung Freizeit-/ Sport-/ Tourismus-Management Großschutzgebiete Internationales Tourismus-Management Nachhaltigkeit Prof. Dr. Achim Schröder Prof. Dr. Ralf Rockenbauch am 26.01.2022 um 14:49 Uhr
AStA der htw saar pflanzt für alle Studierenden jeweils einen Baum in Allgemein, Menschen an der htw saar AStA Baumpflanzaktion Nachhaltigkeit SaarForst Umweltschutz am 25.06.2021 um 13:23 Uhr