Gelungener Semesterabschluss in Supply Chain Planning ORBIS zu Gast an der htw saar. in Allgemein, Studieren/Lehren ORBIS AG Prof. Dr. Thomas Bousonville Supply Chain Management Supply Chain Planning am 18.02.2021 um 14:42 Uhr
Von der Idee zum Geschäftsmodell Ein Bericht zum Ablauf des zweitägigen Intensiv-Seminars von places2x. in Allgemein, Gründen, Studieren/Lehren Design Thinking Geschäftsmodell Intensivseminar LEGO Serious Play places2x-Gründungsbüro Selbstständigkeit startup StudiumPlus am 16.02.2021 um 10:49 Uhr
Stipendiaten stellen sich vor In unserer Interview-Reihe „StipendiatInnen der htw saar“ geben wir einen Überblick über verschiedene Stipendienprogramme. in Allgemein, Studieren/Lehren DAAD Stibet-III-Saarland-Stipendium SBB-Aufstiegsstipendium Stipendiat StipendiatInnen der htw saar Stipendium am 15.02.2021 um 17:16 Uhr
Grenzräume, Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeit Neue Kooperationsplattform stärkt Zusammenarbeit von Saar-Universität und htw saar im Bereich „Europa“. in Forschen, Internationales, Studieren/Lehren Europa Forschung Kooperationsplattform Europa Universität des Saarlandes am 05.02.2021 um 09:02 Uhr
Grandiose Abschlusspräsentation im Gründungswettbewerb 5 Euro StartUp in Allgemein, Studieren/Lehren 5 Euro StartUp Entrepreneurship Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Gründen Prof. Dr. Holger Buck Prof. Dr. Malte Beinhauer Prof. Dr. Stefan Georg Ulrike Reintanz am 03.02.2021 um 11:19 Uhr
„Kirchen als Baudenkmäler sind ganz besondere, schützenswerte Orte“ Prof. Dr-Ing. Gudrun Djouahra hat zwei ihrer Studierenden ein ganz besonderes Master-Projekt ermöglicht: Sie helfen mit beim Wiederaufbau von Notre-Dame. in Allgemein, Forschen, Internationales, Studieren/Lehren Bauingenieurwesen Notre Dame Prof. Dr. Gudrun Djouahra Prof. Dr. Klaus-Dieter Köehler Restaurons Notre Dame Studienarbeit am 01.02.2021 um 12:52 Uhr
Peer-to-Peer Strategieberatung an der htw saar gestartet Studierende und Dozierende können bei einem Online-Symposium am 23. und 24. Februar aktiv die digitale Lehre verbessern. in Allgemein, eLearning, Studieren/Lehren digitale Lehre Hochschulforum Digitalisierung Online-Symposium Peer-to-Peer-Strategieberatung Veranstaltung am 01.02.2021 um 11:01 Uhr
Wo sich Trekkies und Studis gute Nacht sagen Neujahrsvorlesung der htw saar zum Thema „Star Trek und die Zukunft der künstlichen Intelligenz“ begeistert eingefleischte Fans und Studierende. in Allgemein, eLearning, Studieren/Lehren digitale Lehre Hochschule Kaiserslautern Hubert Zitt Last Geek Tonight Neujahrsvorlesung Star Trek Studium Plus Twitch am 29.01.2021 um 15:39 Uhr
Internationalization at home New International Business study program and new learning opportunities with the digitalization of teaching at htw saar in Allgemein, eLearning, Internationales, Studieren/Lehren digitale Lehre Dr. Daniel Shim economics International Business master program Prof. Dr. Petra Garnjost am 26.01.2021 um 18:51 Uhr
PwC verleiht Stipendium an herausragende DFH-Studentin Würdigung von exzellenten Studienergebnisse und ehrenamtlichem Engagement. in Allgemein, Auszeichnungen, Internationales, Studieren/Lehren Deutsch-Französisches und Internationales Management DFH DFHI PricewaterhouseCoopers Stipendium am 18.01.2021 um 14:31 Uhr