Sie lesen gerade: Offizieller Projektstart von INCLUREG

Offizieller Projektstart von INCLUREG

Wie kann man die Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung verbessern? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt INCLUREG, das Ende April durch ein Kick-Off Meeting im Haus des Wissens an der htw saar gestartet ist.

Zur Verbesserung der Beschäftigungsmöglichkeiten hat INCLUREG sich zum Ziel gesetzt, Werkstätten für Menschen mit Behinderung in der Großregion über die Landesgrenzen hinweg zu vernetzen und die Vermittlungsfähigkeit von Werkstätten-Mitarbeiter*innen auf den ersten Arbeitsmarkt zu erhöhen. Dazu sollen Studien und Pilotversuche durchgeführt werden und ein Schulungsprogramm entwickelt werden, das Werkstätten-Mitarbeiter*innen auf die Herausforderungen und Chancen des ersten Arbeitsmarktes vorbereitet.

Beim Kick-Off Meeting am 30. April konnten sich die Projektpartner aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Belgien kennenlernen, ihre Visionen und Vorhaben für das Projekt teilen und erste Aktivitäten für die Umsetzung von INCLUREG festlegen. Die htw saar übernimmt im Projekt eine Schlüsselfunktion – die Rolle des federführenden Projektpartners. Die Koordination von INCLUREG wird seit dem 1. April von Naomi Eckhardt übernommen.

In den nächsten Monaten werden regelmäßige virtuelle Treffen und physische Besuche stattfinden, um Fortschritte und Meilensteine zu erreichen. Insgesamt beträgt die Laufzeit von INCLUREG vier Jahre. Kofinanziert wird das Projekt durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union im Rahmen des Programms Interreg Großregion.

 

Die Projektpartner von INCLUREG vor dem Haus des Wissens. Foto: Manuel Mees/htw saar.

 

Artikel drucken

0 Kommentare in “Offizieller Projektstart von INCLUREG”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert