Sie lesen gerade: Erfolgreicher Planspieltag für Erstsemesterstudierende im Studiengang Betriebswirtschaft

Erfolgreicher Planspieltag für Erstsemesterstudierende im Studiengang Betriebswirtschaft

„Wie ein echtes Unternehmen – nur noch spannender!“, so fasste ein Teilnehmer den Planspieltag zusammen, der am 11. Dezember 2024 an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften stattfand. Rund 100 Erstsemesterstudierende des Studiengangs Betriebswirtschaft versammelten sich auf dem Campus Rotenbühl, um praxisnah betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu treffen und wertvolle Einblicke in das unternehmerische Handeln zu gewinnen.

Im Zentrum des Tages stand ein interaktives Planspiel, bei dem die Teilnehmenden als Geschäftsführungen konkurrierender E-Scooter-Unternehmen agierten. Über drei simulierte Geschäftsjahre hinweg galt es, strategische Entscheidungen zu treffen und das eigene Unternehmen erfolgreich am Markt zu positionieren. Zum Einsatz kam eine bewährte Planspielsoftware, die realitätsnahe Unternehmensszenarien simulierte und die Teams vor betriebswirtschaftliche Herausforderungen stellte. Die Teams haben während des gesamten Planspieltages fachliche Unterstützung von Professor*innen und Dozent*innen erhalten und wurden von Mentorinnen und Mentoren gecoacht.

 

Team beim Turmbauspiel. Foto: Aline Magierski/htw saar

 

Team beim Turmbauspiel. Foto: Aline Magierski/htw saar

 

In der Mittagspause gab es das Format „Meet your Prof.“, bei dem die Studierenden die Gelegenheit hatten, in lockerer Atmosphäre mit den Dozierenden ins Gespräch zu kommen. Der Mittagssnack wurde von der qards GmbH gesponsert, die sich im Rahmen der Veranstaltung kurz vorstellte und so einen Einblick in ihre Geschäftstätigkeit gab.

 

Begrüßung qards GmbH durch Prof. Hälsig. Foto: Aline Magierski/htw saar

 

Vorstellung qards GmbH. Foto: Aline Magierski/htw saar

 

Vorstellung qards GmbH und Sponsoring der Verpflegung in der Mittagspause durch die qards GmbH. Foto: Aline Magierski/htw saar

Ein besonderes Highlight war am Nachmittag der Vortrag der htw saar-Absolventin Anika de Rosa, Geschäftsführerin der Color Design Kunststoff-Pulverbeschichtungen GmbH in Saarbrücken. Sie berichtete von ihren Erfahrungen im Berufseinstieg, stellte ihr Unternehmen vor und ermutigte die Teilnehmenden dazu, eigene unternehmerische Ideen zu verfolgen.

Zum Abschluss des Planspieltages wurden die besten Teams für ihre Leistungen ausgezeichnet. Die Siegerteams, die sich durch strategische und kluge Entscheidungen hervorgetan hatten, durften sich über attraktive Preise freuen. Die Siegerehrung sorgte für Freude und Motivation bei den Teilnehmenden.

 

Siegerehrung Platz 1: Karten für Fußballspiel 1. FC Saarbrücken mit Prof. Appel. Foto: Aline Magierski/htw saar

 

Siegerehrung Platz 2: Kinokarten mit Prof. Appel. Foto: Aline Magierski/htw saar

 

Siegerehrung Platz 3 htw saar WiWi Tassen mit Prof. Appel. Foto: Aline Magierski/htw saar

 

Der Planspieltag wurde von den Teilnehmenden positiv aufgenommen. Er bot den Erstsemesterstudierenden die Möglichkeit, betriebswirtschaftliches Wissen praxisnah anzuwenden und sich gleichzeitig mit Kommilitoninnen und Kommilitonen und Lehrenden zu vernetzen. Das Projektteam und die Organisatoren Prof. Dr. Wolfgang Appel, Alexander Dorscheid, Prof. Dr. Matthias Gröhl, Prof. Dr. Frank Hälsig, Aline Magierski und Dominik Schug danken dem Dekan, Prof Dr. Malte Beinhauer und der Studiendekanin, Prof. Dr. Petra Garnjost und allen Beteiligten für die Unterstützung und die erfolgreiche Durchführung des vierten Planspieltages der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Es ist geplant, an diesen Erfolg anzuknüpfen und den Planspieltag als festen Bestandteil des Studiengangs weiterzuführen.

 

Gruppenfoto mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des vierten Planspieltages der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Foto: Aline Magierski/htw saar
Artikel drucken

0 Kommentare in “Erfolgreicher Planspieltag für Erstsemesterstudierende im Studiengang Betriebswirtschaft”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert