Jetzt noch vielfältiger: Unsere Sammlung an Lehr-Lernmethoden wurde deutlich erweitert
Lehrende an der htw saar dürfen sich freuen: Unsere beliebte Methodensammlung, die Ihnen bereits eine Vielzahl an Werkzeugen für die Gestaltung Ihrer Lehrveranstaltungen bietet, wurde um zahlreiche neue Methoden ergänzt.
Noch mehr Inspiration für Ihre Lehre
Ob Sie nach kreativen Ansätzen suchen, um Ihre Studierenden zu aktivieren, Gruppendiskussionen effektiv zu moderieren, oder spezifische Kompetenzen wie Future Skills zu fördern – mit den neuen Ergänzungen wird die Auswahl an didaktischen Methoden noch umfangreicher. Jede Methode ist weiterhin praxisnah beschrieben, mit konkreten Vorschlägen zu Lernzielen und Tipps zur Umsetzung – und das sowohl in Präsenz als auch online.
Highlights der erweiterten Sammlung
- Schnelle und flexible Methodensuche: Finden Sie mit wenigen Klicks passende Methoden für Ihre Zielsetzung und Ihre Gruppengröße.
- Klassiker und Exoten der didaktischen Methoden: In der Sammlung können Sie sich Step by Step Anleitungen für die Durchführung der Methoden anschauen und nützliche Hinweise für die Online Lehre finden.
- Future Skills im Fokus: Die neuen Methoden wurden gezielt erweitert, um die Förderung von überfachlichen Kompetenzen zu fördern, die für unsere künftigen Absolvent*innen besonders wichtig sind.
Neue Inhalte!
Wir haben Methoden ergänzt, um zu den verschiedenen Zielsetzungen eine breitere Auswahl an Methoden anbieten zu können. Mit den Methoden Briefe aus der Zukunft, Traumreise und One Minute Paper wurde zum Beispiel das Repertoire erweitert, um Reflexionsfähigkeit und Resilienz der Studierenden zu fördern.
Warum eine erweiterte Sammlung?
Die Lehr-Lernmethoden-Sammlung hat sich an der htw saar als wertvolles Werkzeug etabliert. Mit der stetig wachsenden Vielfalt an Anforderungen in der Hochschullehre war es uns ein Anliegen, Sie noch umfassender zu unterstützen. Die neuen Methoden wurden mit Blick auf aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Hochschuldidaktik ausgewählt, um Ihnen den Lehralltag zu erleichtern und die Qualität Ihrer Veranstaltungen weiter zu steigern.
👉 Hier geht’s zur Methodensammlung: Lehr-Lernmethoden-Sammlung der htw saar
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden der neuen Methoden, inspirierende Ideen für Ihre Lehre und viel Erfolg bei der Umsetzung!
Bei didaktischen Fragen können Sie sich gerne an die Arbeitsstelle Hochschuldidaktik der htw saar wenden. Wir beraten Sie gerne persönlich: https://www.htwsaar.de/studium-und-lehre/lehre/interne_qualifikation/hochschuldidaktik/gemeinsam-lernen-und-lehren
Bei Fragen rund um die digital gestützte Lehre und Mediendidaktik beraten wir Sie ebenfalls gerne persönlich: htwsaar.de/dgll.
Bezüglich Future Skills richten Sie Ihre Fragen gerne an Dr. Gianluca Amico (gianluca.amico@htwsaar.de) oder informieren Sie sich auf der Projektwebsite von DIGITAM.
Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern, zielgerichteten Suchen und viel Erfolg beim Ausprobieren!
Kontakt:
Marion Douba
Digital gestützte Lehr- und Lernszenarien
Email: marion.douba@htwsaar.de
Tel.: 0681 / 5867 766
Dr. Gianluca Amico
Projekt DIGITAM
Email: gianluca.amico@htwsaar.de
Tel: 0681 / 5867 982
0 Kommentare in “Jetzt noch vielfältiger: Unsere Sammlung an Lehr-Lernmethoden wurde deutlich erweitert”