Sie lesen gerade: KLUGstudieren! – Der Weg zu fundierten Entscheidungen

KLUGstudieren! – Der Weg zu fundierten Entscheidungen

Haben Sie schon einmal vor einer wichtigen Entscheidung gestanden und sich gefragt, wie Sie dabei am besten vorgehen sollen? Ob es um die Wahl eines Praktikums, das Thema Ihrer Abschlussarbeit, die Planung eines Auslandssemesters oder die Auswahl geeigneter Kurse geht – Entscheidungen prägen Ihren Studienalltag maßgeblich und bestimmen oft entscheidend Ihre Zukunft.

Genau hier setzt die innovative Veranstaltungsreihe im Rahmen des durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderten Projekts „KLUGstudieren!“ an der htw saar an. Bereits im Wintersemester 2024/25 wurde die Reihe erfolgreich durchgeführt und aufgrund der positiven Resonanz nun im Sommersemester 2025 erneut angeboten. Dabei begeistert „KLUGstudieren!“ Studierende aus allen Fakultäten und unterschiedlichsten Studiengängen durch praxisnahe und interaktive Workshops, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Fähigkeiten zur systematischen Entscheidungsfindung zu schärfen und gezielt zu entwickeln.

 

Auftaktveranstaltung Wintersemester 2024/25. Foto: L. Achenbach/htw saar

 

In insgesamt fünf aufeinander abgestimmten Sitzungen erwartet die Teilnehmenden ein intensives Programm, das sowohl theoretische Grundlagen vermittelt als auch vielfältige Möglichkeiten bietet, dieses Wissen direkt in praktischen Übungen und Diskussionen zu vertiefen. Dabei lernen Sie beispielsweise zunächst, Ihre persönlichen Werte klar zu identifizieren und realistische Ziele daraus abzuleiten. Denn nur wer seine Werte kennt, kann zielgerichtet entscheiden.

Ein weiteres Highlight der Veranstaltungsreihe ist das Aufdecken sogenannter Biases – also kognitiver Verzerrungen – und das Erkennen einfacher Denkstrategien (Heuristiken). Gerade solche „Denkfehler“ können unbemerkt Ihre Entscheidungen beeinflussen. In lebhaften Diskussionen und interaktiven Übungen werden Ihnen Methoden vermittelt, um diese „Fallen“ aktiv zu vermeiden und bewusstere, reflektiertere Entscheidungen zu treffen. Die Workshops bieten zudem intensive Auseinandersetzungen mit der Bewertung von Handlungsoptionen. Sie lernen verschiedene Verfahren kennen, um Ihre Optionen systematisch zu analysieren und objektiv zu bewerten. Dabei geht es darum, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Sie nicht nur akademisch, sondern auch in Ihrem privaten und späteren beruflichen Umfeld entscheidend weiterbringen.

Ein besonders beliebtes Modul stellt das Konzept des „Self-Nudgings“ vor, welches Sie befähigt sich durch kleine, aber wirkungsvolle „Stupser“ selbst zu motivieren und Ihre Ziele effektiver zu verfolgen. Durch unmittelbare praktische Übungen wird Ihnen gezeigt, wie Sie durch gezielte Anstöße nachhaltige Verhaltensänderungen erreichen und so langfristig erfolgreicher werden können.

Ein weiteres großes Plus der Reihe: Ihre regelmäßige Teilnahme wird belohnt! Wenn Sie an mindestens vier der fünf Veranstaltungen teilnehmen, erhalten Sie ein offizielles Zertifikat. Dieses Dokument dient nicht nur als Anerkennung Ihrer aktiven Teilnahme, sondern bereichert auch Ihren Lebenslauf und unterstreicht Ihre Entscheidungskompetenz vor zukünftigen Arbeitgebern.

 

Zertifikatsüberreichung im SoSe 2025. Foto: S. Frei/htw saar

 

„Besonders beeindruckt hat mich, wie partizipativ, praxisnah und unterhaltsam die Workshops gestaltet waren. Ich konnte sofort Methoden anwenden, die mir geholfen haben, klarere und sicherere Entscheidungen zu treffen – nicht nur im Studium, sondern auch privat! Das Ganze fand auf Augenhöhe statt und ich fühle mich nun wirklich besser vorbereitet auf zukünftige Herausforderungen.“, berichtet eine teilnehmende Person nach der Zertifikatsverleihung begeistert über ihre Erfahrungen im aktuellen Semester.

Also, worauf warten Sie noch?

Nutzen Sie im kommenden Wintersemester 2025/26 die Gelegenheit, Ihre Entscheidungsfähigkeit auf ein neues Niveau zu heben. Werden Sie Teil von „KLUGstudieren!“ und erleben Sie, wie gute Entscheidungen Ihr Studium bereichern und Ihren Alltag nachhaltig positiv verändern können. Schreiben Sie sich noch heute in den moodle-Kurs ein und wirken Sie aktiv bei der Termingestaltung im nächsten Semester mit.

Es geht nicht nur darum, Entscheidungen zu treffen – sondern kluge Entscheidungen, die Ihr Leben positiv prägen werden. KLUGstudieren! macht es möglich – mit Freude, Engagement und nachhaltigem Erfolg

Artikel drucken

0 Kommentare in “KLUGstudieren! – Der Weg zu fundierten Entscheidungen”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert