Einblicke in innovative Projekte und konstruktive Diskussionen bei der Industrial Engineering Students‘ Research Conference in Allgemein, Forschen, Projekt, Studieren/Lehren, Veranstaltung Angemessenheit des Mindestlohns Forschungsarbeiten Forschungsprojekte Industrial Engineering Students' Research Conference Kreislaufwirtschaft Wirtschaftsingenieurwesen am 17.03.2025 um 16:00 Uhr
Von guten Vorsätzen zu klugen Entscheidungen – Einblicke aus der Neujahrsvorlesung 2025 in Allgemein, Studieren/Lehren, Veranstaltung Alliance for Decision Education Behavioral Operations Research Coordinating Board der European Working Group of Behavioral Operations Research Decision Analysis Entscheidungen Entscheidungsforschung Entscheidungskompetenz Entscheidungsprozesse Entscheidungswissenschaften International Society on Multiple Criteria Decision Making KLUGentscheiden! MCI | Die Unternehmerische Hochschule® in Innsbruc Neujahrsvorlesung Prof. Dr. Johannes Siebert StudiumPlus Universität Bayreuth Verhaltensökonomie am 31.01.2025 um 09:43 Uhr
Weihnachtsvorlesung: Bewerber- und Gehaltstraining für Studierende in Allgemein, Studieren/Lehren, Veranstaltung Bewerbungsprozess Gehaltsverhandlung Praxisvortrag Prof. Dr.-Ing. Christian Köhler Technologie- und Innovationsmanagement WI-Bachelor WI-Master Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften am 24.01.2025 um 12:36 Uhr
EY Audit Challenge in Allgemein, Studieren/Lehren, Veranstaltung EY Audit Challenge Fallstudienwettbewerb Finanzberichterstattung Teamarbeit Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY am 24.01.2025 um 12:28 Uhr
Symposium „ESG Reporting: Gestern – Heute – Morgen“ am Campus Rotenbühl in Allgemein, Studieren/Lehren, Veranstaltung Corporate Sustainability Reporting Directive ESG Reporting ESRS EU-Nachhaltigkeitsstandards Greenwashing Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsberichterstattung am 24.01.2025 um 12:23 Uhr
Erfolgreicher Planspieltag für Erstsemesterstudierende im Studiengang Betriebswirtschaft in Allgemein, Studieren/Lehren, Veranstaltung Betriebswirtschaft Color Design Kunststoff-Pulverbeschichtungen GmbH interaktiv Meet your Prof. Planspielsoftware Planspieltag qards GmbH Unternehmensszenarien Wirtschaftswissenschaften am 06.01.2025 um 11:17 Uhr
Begeistert in den Wettkampf Schülerinnen und Schüler messen sich bei der 20. RoboNight der htw saar in Allgemein, Studieren/Lehren, Veranstaltung Embedded Robotics Lab EmroLab FITT gGmbH htw saar RoboNight LEGO®-Mindstorm MINT Prof. Dr. Martina Lehser Prof. Steffen Knapp RoboNight 2024 Roboter Schulen Wettbewerb am 18.12.2024 um 17:23 Uhr
Tagung „Expert*innen in eigener Sache“ – ein Lernort für Inklusion in Allgemein, Studieren/Lehren, Veranstaltung Erfahrung mit Behinderung Erfahrung mit Krankheit Erfahrung mit sozialen Problemen Expert*innen in eigener Sache Inklusion am 02.12.2024 um 12:45 Uhr
Fachveranstaltung „Sicherheit in der Trinkwasserversorgung und der Abwasserentsorgung“ in Allgemein, Studieren/Lehren, Veranstaltung Abwasserentsorgung DVGW Prof. Dr. Rudolf Friedrich Trinkwasserversorgung Wasser am 02.12.2024 um 12:12 Uhr
Mentoringprojekt „BereiT?! – Berufseinstieg im Tandem“ geht nach sechs Monaten zu Ende in Allgemein, Kooperationen, Projekt, Studieren/Lehren, Veranstaltung Abschlussveranstaltung BereitT?! Mentoring Mentoringprojekt am 02.12.2024 um 11:54 Uhr