New Semester, New Adventures
Das Sommersemester 2025 ist gestartet – und damit eine neue, spannende Zeit für zahlreiche neue internationale Studierende der htw saar. Am 17. März 2025 begrüßte das International Office die neuen internationalen Studierenden mit einem besonderen Welcome Event. Dank Livestream konnten auch diejenigen teilnehmen, die sich aufgrund von Visaverzögerungen zu diesem Zeitpunkt noch im Ausland befanden.
Digitale Vorbereitung mit den Online Orientation Sessions
Bereits am 7. Januar, lange vor Bewerbungsschluss und Anreise, starteten die vom International Office durchgeführten Online-Orientation Sessions für internationale Regelstudierende und Austauschstudierende. Von nun an bis zum Welcome Event in Präsenz am 17. März 2025 wurden die internationalen Studierenden wöchentlich zu allen Aspekten des Studiums an der htw saar informiert. Über Bewerbung, Einschreibung, Visa-Prozesse, Anreise, Ankommen in Deutschland und Saarbrücken bis zu wertvollen Tipps zum Alltag und Studierendenleben – es war von allem etwas dabei.
Welcome Event am 17. März 2025 – Gemeinschaft und Vielfalt
Prof. Dr. rer. pol. Thomas Bousonville, Vizepräsident für Studium, Internationales und Nachhaltigkeit, eröffnete die Willkommensveranstaltung per Teams-Call – ganz im Sinne der Digitalisierung! Aus dem schönen München machte er deutlich, dass die internationale Community an der htw saar sehr geschätzt wird und wie sehr er sich darauf freut, alle neuen internationalen Studierenden bald persönlich auf dem Campus kennenzulernen.
Das Team des International Office stellte sich den neuen Studierenden gemeinsam mit den engagierten Student Buddies vor und versorgte sie mit wichtigen Infos für einen erfolgreichen Start ins Studium. Norma Dettloff inspirierte mit einer motivierenden Rede und ermutigte die neuen Studierenden, aktiv an der Gemeinschaft der htw saar teilzunehmen.
Dieses Semester gab es noch zwei besondere Neuvorstellungen:
Die Mitarbeiterinnen des Career Service für internationale Studierende stellten ihr Angebot vor – mit offenen Sprechstunden, Bewerbertrainings und Vernetzungsmöglichkeiten mit Unternehmen bieten sie unseren Fachkräften von Morgen wertvolle Unterstützung beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Ebenso präsentierte sich „Mosaic der Vielfalt“, eine von Studierenden gegründete Initiative, die die kulturelle Vielfalt auf dem Campus noch sichtbarer machen und sich gegen jegliche Art von Diskriminierung einsetzen möchte. Alle neuen Studierenden wurden herzlich eingeladen, sich einzubringen und das Miteinander aktiv mitzugestalten.
Ein besonderes Highlight bot der Erfahrungsbericht von Gabriela Acuna aus Chile. Sie kam ursprünglich als Teilnehmerin des European Project Semester (EPS) an die htw saar. Da es ihr hier bei uns jedoch so gut gefallen hat, entschied sich anschließend für das Doppelabschlussprogramm im Bachelor Praktische Informatik zurückzukommen. Nun schreibt sie an ihrer Abschlussarbeit in einem saarländischen Unternehmen. Gabriela gab den neuen Studierenden wertvolle Tipps und ermunterte sie, das Beste aus ihrer Zeit in Deutschland herauszuholen.
Nach dem offiziellen Teil ging es ans gemeinsame Kennenlernen: Beim gemeinsamen Mittagessen in der Mensa konnten die neuen Studierenden in entspannter Atmosphäre erste Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen und das kulinarische Angebot der Mensa erforschen. Im Anschluss erkundeten sie mit den Student Buddies bei einer Campus Rallye spielerisch ihre neue Hochschule und Umgebung.

Semesterprogramm des International Office
Während des Semesters bietet das International Office internationalen und deutschen Studierenden zum gemeinsamen Austausch ein vielfältiges Programm aus kulturellen Veranstaltungen, Workshops und Freizeitaktivitäten. Ziel ist es, dass sich alle Studierenden – unabhängig von Herkunft, Religion oder kulturellem Hintergrund – willkommen fühlen und neue Kontakte knüpfen können.
Alle aktuellen Veranstaltungen und weitere Informationen sind unter https://linktr.ee/internationalstudentshtwsaar zu finden.
Mit diesen spannenden ersten Wochen beginnt für die neuen internationalen Studierenden eine ereignisreiche und bereichernde Zeit an der htw saar. Wir wünschen allen ein erfolgreiches Sommersemester 2025!
0 Kommentare in “New Semester, New Adventures”