Mehr Zeit fürs Frühstück einplanen: sichtbar-EXTRA-Ausgabe in der Saarbrücker Zeitung in Allgemein, Forschen, Menschen an der htw saar, Studieren/Lehren 45 Jahre Deutsch Französisches Hochschulinstitut digitaler Zwilling Hochschulmagazin Photobioreaktor Saarbrücker Zeitung sichtbar sichtbar EXTRA am 19.05.2023 um 13:47 Uhr
MINT-Studentinnen und Promovendinnen aufgepasst: Jetzt bewerben für Bezuschussung zur Teilnahme an Veranstaltungen, Exkursionen und Auslandssemester! in Forschen, Gleichstellungsbüro, Internationales Gleichstellungsbüro MINT Naturwissenschaften Professorinnenprogramm Zuschuss am 28.04.2023 um 16:06 Uhr
Angehende Ingenieurinnen unterwegs am Fraunhofer-Wissenschaftscampus in Forschen, Gleichstellungsbüro, Studieren/Lehren Forschung Fraunhofer-Wissenschaftscampus Gleichstellungsbüro Professorinnenprogramm III am 28.04.2023 um 15:47 Uhr
Meilenstein an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Erste kooperative Promotion an der htw saar und der HfM Saar im Studiengang Kulturmanagement erfolgreich abgeschlossen. in Forschen, Kooperationen, Promotion HfM Saar Kooperative Promotion Kulturmanagement Prof. Dr. Nicole Schwarz Promotion Wirtschaftswissenschaften am 02.03.2023 um 08:01 Uhr
Neues Jahr – neue sichtbar! in Forschen, Gründen, Kooperationen FITT gGmbH FRUGAL Hochschulmagazin htw saar Magazin Kompetenzzentren places2x-Gründungsbüro sichtbar am 12.01.2023 um 09:59 Uhr
Informatiker im Ausland – zwei Erfahrungsberichte in Allgemein, Forschen, Internationales, Praxisphase, Studieren/Lehren Auslandsaufenthalt Auslandserfahrung Auslandspraktikum DFHI/ISFATES Informatik Praxiserfahrung praxisnah Praxisnähe am 14.11.2022 um 15:15 Uhr
FITT in die Zukunft Die FITT gGmbH, das Institut für Wissens- und Technologietransfer an der htw saar, feierte am 7. November 2022 im Rahmen einer Zukunftskonferenz ihr 20-jähriges Bestehen. in Allgemein, FITT, Forschen, Gründen, Veranstaltung Anke Rehlinger fitt FITT gGmbH Forschung Gründen Jubiläumsveranstaltung Mirjam Schwan Prof. Dr.-Ing. Dieter Leonhard Technologie- und am 11.11.2022 um 09:45 Uhr
Erfolgreicher Abschluss des Forschungsverbundprojektes „ABILITY – Ganzheitliche Befähigung zu hybrider Wertschöpfung“ Systematische Entwicklung hybrider Wertschöpfung in KMU in Allgemein, Forschen, Kooperationen ABILITY Hybride Wertschöpfung Product-Service Systems Prof. Dr.-Ing. Christian Köhler WI Institut WI-Bachelor WI-Master Wirtschaftsingenieurwesen am 27.10.2022 um 16:32 Uhr
Abschlussveranstaltung des Projekts BRIDGE in Allgemein, Forschen, Studieren/Lehren Bridge Haute École de la Province de Liège Haute École Robert Schuman Hochschule Trier IHK Judith Wörz-Becker Kooperatives Studium Prof. Dr. Thomas Bousonville Uninversité de Lorraine am 21.10.2022 um 11:00 Uhr
forschungsfoerderung@htwsaar: Ein „ja“ für initiale Forschungsideen in Forschen forschungsfoerderung@htwsaar.de am 18.10.2022 um 10:47 Uhr