Wenn Emissionen sichtbar werden – Erweiterte Realität zur Datenanalyse in Allgemein, Forschen, Kooperationen, Projekt, Studieren/Lehren Augmented Reality cetecom advanced GmbH Dr. Eric Wagner Embedded Robotics Lab EmroLab Funkemissionen Hologramm HoloLens Ingenieurwissenschaften Kooperation Mixed reality Prof. Dr. Martina Lehser Prof. Dr. Steffen Knapp Prüfprozesse ZeMA am 25.03.2025 um 10:47 Uhr
Einblicke in innovative Projekte und konstruktive Diskussionen bei der Industrial Engineering Students‘ Research Conference in Allgemein, Forschen, Projekt, Studieren/Lehren, Veranstaltung Angemessenheit des Mindestlohns Forschungsarbeiten Forschungsprojekte Industrial Engineering Students' Research Conference Kreislaufwirtschaft Wirtschaftsingenieurwesen am 17.03.2025 um 16:00 Uhr
Gender Pay Gap zwischen Männern und Frauen Ein Blick auf die Erwartungen von Studierenden an der htw saar in Aktion, Allgemein, Forschen, Studie, Studieren/Lehren Arbeitsmarkt Einstiegsgehalt Forschung GenderPayGap Mikroökonomie Saarland Studierende Wirtschaftswissenschaften am 19.02.2025 um 15:17 Uhr
Projekt INTE:GRATE zieht Bilanz: Intelligente grüne Mobilität im Saarland – Herausforderungen und Zukunftsperspektiven in Allgemein, Forschen, Projekt, Studieren/Lehren Abschlussveranstaltung DFKI Digitales und Energie EFRE Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung FGVT Forschungsgruppe Verkehrstelematik Forschungsprojekt Innovation Inte:grate künstliche Intelligenz Ministerium für Wirtschaft Mobilität Mobilitätskultur Mobility-as-a-Service (MaaS) Personennahverkehr Sharing-Konzepte Smart Service Engineering Universität des Saarlandes Wirtschaftsinformatik am 18.12.2024 um 16:52 Uhr
Promovierende der htw saar präsentieren ihre Forschungsthemen in Abschlussarbeit, Allgemein, Forschen, Promotion, Studieren/Lehren, Veranstaltung Beratungsstelle für Promotion Bodenerosion LADME-on-Desk System Nachwuchswissenschaftler*innen Neuropflege Promotion Promotionsprojekte am 02.12.2024 um 11:51 Uhr
Ingenieur 4.0 – Ausbildung im Testfeld Digitalisierung @htw saar in Aktion, Allgemein, FITT, Forschen, Kooperationen, Projekt, Studieren/Lehren, Veranstaltung Augmented Reality Automatisierung Embedded Robotics Lab EmroLab ERLcar FITT gGmbH Forschungsprozesse Industrie 4.0-Modellfabrik Laborgespräch Montageprozesse Prozessoptimierung Robotik saaris Gmbh Sensorik Testfeld Digitalisierung am 22.07.2024 um 13:40 Uhr
Tec de Monterrey zu Gast an der htw saar in Allgemein, Forschen, Internationales, Kooperationen, Studieren/Lehren, Veranstaltung autonomes Fahren Doppelabschlussprogramm Echtzeitsysteme EmroLab Fahrsimulatoren FGVT Forschung Forschungsaktivitäten FTS Hochschulkooperationen Hochschultechnologiezentru Ingenieur- & Naturwissenschaften Internationalisierung Kompetenzzentrum Future-Transportation-Society Mexico Mindscan Lab mobile Robotersysteme Multi-Core Embedded Systems Partnerhochschule SNNU Systems Neuroscience & Neurotechnology Unit Tec de Monterrey Verkehrstelematik virtuelle Realität am 24.04.2024 um 10:01 Uhr
Wirtschaftsingenieurwesen und Pflege, wie passt das zusammen? in Allgemein, Forschen, Studieren/Lehren, Veranstaltung DIGITAM Future Skills Industrie 4.0 Modellfabrik Pflege Pflegerobotik Prof. Dr. Köhler Roboter Stiftung Innovation in der Hochschullehre Technologie- und Innovationsmanagement Technologiedebatte WI-Master Wirtschaftswissenschaften am 29.02.2024 um 14:00 Uhr
Es wird weiter geforscht! Interreg VI Großregion genehmigt Förderung für spannende Forschungsprojekte an der htw saar. in Allgemein, Forschen, Projekt CAPACITI Forschung Forschungsförderung Greater Green INCLUREG INTERREG Interreg VI Großregion Uni-GR-CIRKLA am 02.01.2024 um 12:38 Uhr
Mobilität im Saarland verbessern – Bewege die Zukunft des Verkehrs Forschungsprojekt INTE:GRATE sammelt Meinung von saarländischen Bürger*innen. in Allgemein, Forschen, Projekt, Veranstaltung Digitalisierung Inte:grate MaaS Merzig Ministerium für Wirtschaft Mobilität Saarland am 26.11.2023 um 12:20 Uhr