Wissen teilen, Zukunft gestalten – Industrie 4.0 trifft Nachhaltigkeit in der WI-Modellfabrik in Allgemein FITT4KMU Industrie 4.0 Innovation Kreislaufwirtschaft Laborgespräch Nachhaltigkeit time4.CE WI-Modellfabrik am 15.04.2025 um 14:09 Uhr
Saarland’s Next Innovation Manager Erfolgreicher Abschluss des ersten Jahrgangs im Zertifikatsprogramm "Angewandtes Innovationsmanagement" in Allgemein, CEC, Weiterbildung Angewandtes Innovationsmanagement CEC Saar East Side Fab Innovation Innovationsmanagement Prof. Dr. Christian Köhler Saarland Wirtschaftswissenschaften WiWi Zertifikatsprogramm am 25.03.2025 um 10:58 Uhr
Projekt INTE:GRATE zieht Bilanz: Intelligente grüne Mobilität im Saarland – Herausforderungen und Zukunftsperspektiven in Allgemein, Forschen, Projekt, Studieren/Lehren Abschlussveranstaltung DFKI Digitales und Energie EFRE Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung FGVT Forschungsgruppe Verkehrstelematik Forschungsprojekt Innovation Inte:grate künstliche Intelligenz Ministerium für Wirtschaft Mobilität Mobilitätskultur Mobility-as-a-Service (MaaS) Personennahverkehr Sharing-Konzepte Smart Service Engineering Universität des Saarlandes Wirtschaftsinformatik am 18.12.2024 um 16:52 Uhr
Ausgewählte Problemfelder der Unternehmensnachfolge Institut für Unternehmenswertsteigerung an der htw saar wiederholt Studie in Allgemein, Studie, Studieren/Lehren Befragung Deutsche Industrie- und Handelskammer Digitales und Energie Fachkräftemangel Handwerkskammer IfUws GmbH Industrie- und Handelskammer Innovation Institut für Mittelstandsforschung Institut für Unternehmenswertsteigerung Ministerium für Wirtschaft Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft Unternehmensnachfolge am 14.10.2024 um 16:42 Uhr
Erstes Arbeitstreffen der operativen Partner des Interreg Großregion-Projekts GREATER GREEN+ in Allgemein, Internationales, Kooperationen, Projekt, Studieren/Lehren, Veranstaltung Digitalisierung Grand E-Nov+ Greater Green Green Tech-Lösungen grenzüberschreitend Großregion Informationsaustausch Ingenieurswissenschaften Innovation Internationalisierung Interreg Großregion Kooperationsprojekte Kreislaufwirtschaft Ressourcenschonung Technologietransfer Widerstandsfähigkeit Wirtschaftswissenschaften am 30.04.2024 um 10:09 Uhr
Mobilität im Saarland verbessern Forschungsprojekt sucht Freiwillige zur Datenerhebung in Allgemein, Forschen Digitales und Energie Innovation Inte:grate MaaS Ministerium für Wirtschaft Mobilität Motion Tag Saarland am 31.08.2023 um 16:08 Uhr
Großes entsteht im Kleinen: Kick-Off des Förderprojekts „CoLab4DigiTwin“ in Allgemein, Gründen Digitalisierung East Side Fab Fertigungsprozesse Innovation Innovationsbeschleuniger Innovationsprojekt am 31.01.2023 um 10:25 Uhr
Kreativität steigern und Ideen finden Probleme kreativ erkennen und lösen am 8. April 2022. in Gründen, Veranstaltung Felix Kirschstein Ideenfindung Innovation Kreativität places2x-Gründungsbüro Seminar am 24.03.2022 um 16:11 Uhr
Nachhaltigkeit und Wirtschaftswissenschaften – ist das nicht ein Widerspruch? In einem Podcast berichten Studierende der Wirtschaftswissenschaften über ihre Abschlussarbeiten. in Studieren/Lehren Innovation Klimawandel Mikroökonomie Nachhaltigkeit Wettbewerb am 18.05.2021 um 12:20 Uhr
Parts Europe GmbH mit Produktivitätspreis „PRODPILOT Grand Prix“ ausgezeichnet Das PRODPILOT-Team prämiert innovatives Konzept zur Einführung von Lean Management. in Allgemein, Auszeichnungen, Gründen, Internationales Innovation INTERREG KMU Preisverleihung PRODPILOT PRODPILOT Grand Prix Prof. Dr. Thomas Korne Unternehmen wiwi_international am 08.12.2020 um 15:22 Uhr