htw saar und BABZ unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Am 27. Juli 2023 unterzeichneten Thomas Mitschke, Leiter der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ) und Prof. Dr. Frank Rückert, Leiter des Master-Studiengangs Sicherheitsmanagement der htw saar, eine Kooperationsvereinbarung. Die Unterzeichnung fand im Konferenzsaal der BABZ an ihrem Standort in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.
![](https://htwsaar-blog.de/wp-content/uploads/2023/08/DSCN4490-Podium-698x524.jpg)
Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung wollen die BABZ und die htw saar die Qualifizierung von Fachkräften im Bereich des Bevölkerungsschutzes vorantreiben und somit einen Beitrag zur Sicherheit der Gesellschaft leisten. Insbesondere im berufsintegrierten Master-Studiengang Sicherheitsmanagement wird die Zusammenarbeit intensiviert. Hierbei werden die Studierenden dazu ausgebildet, ganzheitliche Sicherheitskonzepte zu entwickeln und sie in Unternehmen, Behörden, nationalen und internationalen Einrichtungen zu implementieren. Auch die Akkreditierung und gemeinsame Durchführung des Ausbildungsmoduls „Strategisches Krisenmanagement“ soll zukünftig an der BABZ stattfinden.
![](https://htwsaar-blog.de/wp-content/uploads/2023/08/20230727_151929-698x393.jpg)
Die Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (kurz: BABZ) ist die frühere Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz. Sie ist die zentrale Bildungseinrichtung der Bundesrepublik Deutschland für alle Akteure im Bereich Katastrophen- und Zivilschutz. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Eine Bewerbung für den berufsbegleitenden Master-Studiengang Sicherheitsmanagement am CEC ist sowohl für das Sommersemester and auch für das Wintersemester möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Frank Rückert (frank.rueckert@htwsaar.de) oder unter diesem Link.
0 Kommentare in “htw saar und BABZ unterzeichnen Kooperationsvereinbarung”