Weihnachtsvorlesung: Bewerber- und Gehaltstraining für Studierende in Allgemein, Studieren/Lehren, Veranstaltung Bewerbungsprozess Gehaltsverhandlung Praxisvortrag Prof. Dr.-Ing. Christian Köhler Technologie- und Innovationsmanagement WI-Bachelor WI-Master Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften am 24.01.2025 um 12:36 Uhr
EY Audit Challenge in Allgemein, Studieren/Lehren, Veranstaltung EY Audit Challenge Fallstudienwettbewerb Finanzberichterstattung Teamarbeit Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY am 24.01.2025 um 12:28 Uhr
Symposium „ESG Reporting: Gestern – Heute – Morgen“ am Campus Rotenbühl in Allgemein, Studieren/Lehren, Veranstaltung Corporate Sustainability Reporting Directive ESG Reporting ESRS EU-Nachhaltigkeitsstandards Greenwashing Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsberichterstattung am 24.01.2025 um 12:23 Uhr
And the winner is… Die Gewinner*innen des Moodle-Adventskalender-Gewinnspiels stehen fest! in Aktion, Allgemein, Studieren/Lehren Adventskalender Beratungsangebot Gewinnspiel Moodle am 24.01.2025 um 12:17 Uhr
AHW spendet 5.000 Euro an den Notfallfonds der htw saar in Allgemein AHW Notfallfonds Spende am 23.01.2025 um 14:29 Uhr
Erfolgreicher Planspieltag für Erstsemesterstudierende im Studiengang Betriebswirtschaft in Allgemein, Studieren/Lehren, Veranstaltung Betriebswirtschaft Color Design Kunststoff-Pulverbeschichtungen GmbH interaktiv Meet your Prof. Planspielsoftware Planspieltag qards GmbH Unternehmensszenarien Wirtschaftswissenschaften am 06.01.2025 um 11:17 Uhr
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr in Allgemein Redaktion Weihnachtsgruß am 20.12.2024 um 10:06 Uhr
Begeistert in den Wettkampf Schülerinnen und Schüler messen sich bei der 20. RoboNight der htw saar in Allgemein, Studieren/Lehren, Veranstaltung Embedded Robotics Lab EmroLab FITT gGmbH htw saar RoboNight LEGO®-Mindstorm MINT Prof. Dr. Martina Lehser Prof. Steffen Knapp RoboNight 2024 Roboter Schulen Wettbewerb am 18.12.2024 um 17:23 Uhr
Projekt INTE:GRATE zieht Bilanz: Intelligente grüne Mobilität im Saarland – Herausforderungen und Zukunftsperspektiven in Allgemein, Forschen, Projekt, Studieren/Lehren Abschlussveranstaltung DFKI Digitales und Energie EFRE Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung FGVT Forschungsgruppe Verkehrstelematik Forschungsprojekt Innovation Inte:grate künstliche Intelligenz Ministerium für Wirtschaft Mobilität Mobilitätskultur Mobility-as-a-Service (MaaS) Personennahverkehr Sharing-Konzepte Smart Service Engineering Universität des Saarlandes Wirtschaftsinformatik am 18.12.2024 um 16:52 Uhr
Master-Studiengänge Informatik der htw saar erfolgreich im CHE-Hochschulranking in Allgemein, Auszeichnungen, Didaktik, Studieren/Lehren Auslandsaufenthalt CHE Centrum für Hochschulentwicklung HeyStudium.de Hochschulranking Informatik Masterstudiengang Studierendenbefragung am 18.12.2024 um 16:50 Uhr