ITM-Symposium 2025 – Nachhaltiges Management für Freizeit, Mobilität, Sport, Tourismus im Landkreis Saarlouis Ein Tag, drei Events, fünf Themen in Allgemein, Nachhaltigkeit, Projekt, Studieren/Lehren, Veranstaltung AIM-Awards Destinationsmanagement Edutainment Freizeit- Internationales Tourismus-Management ITM-Day ITM-Symposium MICE-Management Mobilität Nachhaltigkeit Networking Praxistransfer SEGELN selbstgesteuertes Lernen Selbstorganisiertes Lernen Tourismus Wissenstransfer am 10.04.2025 um 11:45 Uhr
Parking Day 2024 – Die htw saar im Dialog über Stadt und Mobilität in Aktion, Allgemein, Kooperationen, Studieren/Lehren Aktionstag Alt-Saarbrücken trifft htw saar Bildungslandschaft Alt-Saarbrücken Erneuerbare Energien Hochschule in der Stadt Mobilität Nachhaltige Mobilität Nachhaltigkeit Ort der Begegnung Parking Day Stadtentwicklung Stadtplanung am 24.01.2025 um 12:42 Uhr
Projekt INTE:GRATE zieht Bilanz: Intelligente grüne Mobilität im Saarland – Herausforderungen und Zukunftsperspektiven in Allgemein, Forschen, Projekt, Studieren/Lehren Abschlussveranstaltung DFKI Digitales und Energie EFRE Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung FGVT Forschungsgruppe Verkehrstelematik Forschungsprojekt Innovation Inte:grate künstliche Intelligenz Ministerium für Wirtschaft Mobilität Mobilitätskultur Mobility-as-a-Service (MaaS) Personennahverkehr Sharing-Konzepte Smart Service Engineering Universität des Saarlandes Wirtschaftsinformatik am 18.12.2024 um 16:52 Uhr
Mobilität im Saarland verbessern – Bewege die Zukunft des Verkehrs Forschungsprojekt INTE:GRATE sammelt Meinung von saarländischen Bürger*innen. in Allgemein, Forschen, Projekt, Veranstaltung Digitalisierung Inte:grate MaaS Merzig Ministerium für Wirtschaft Mobilität Saarland am 26.11.2023 um 12:20 Uhr
Mobilität im Saarland verbessern Forschungsprojekt sucht Freiwillige zur Datenerhebung in Allgemein, Forschen Digitales und Energie Innovation Inte:grate MaaS Ministerium für Wirtschaft Mobilität Motion Tag Saarland am 31.08.2023 um 16:08 Uhr
„Genau der richtige Ort für Tourismusforschung“ Arbeitskreis Tourismusforschung zu Gast an der htw saar. in Allgemein, Forschen, Internationales, Veranstaltung aktf Destination Freizeit-/ Sport-/ Tourismus-Management Internationales Tourismus-Management Klima Mobilität Prof. Dr. Achim Schröder Prof. Dr. Kerstin Heuwinkel Prof. Dr. Ralf Rockenbauch Tourismus Transformation Übergänge WiWi am 03.07.2023 um 15:00 Uhr
Straßenmeisterei Merzig bekommt Gold als Nachhaltiges Gebäude in Allgemein Agrar und Verbraucherschutz Annalena Schmidt (Masterstudentin im Bauingenieurwesen) Bauingenieurwesen Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) Dr. Sonja Cypra (DGNB-Auditorin bei Steinbeis-Transferzentrum Infrastrukturmanagement im Verkehrswesen (IMV)) Dr. Stephan Anders (DGNB) Klima Landesbetrieb für Straßenbau Mobilität Nachhaltigkeit Petra Berg (Ministerin für Umwelt Prof. Dr. Thorsten Cypra Straßenmeisterei Merzig Straßenwesen Werner Nauerz (Direktor des Landesbetriebes für Straßenbau) am 24.10.2022 um 14:30 Uhr
Abschlussveranstaltung TERMINAL Forschungsprojekt zu automatisiertem Shuttleservice im grenzüberschreitenden Pendlerverkehr stellt Ergebnisse vor. in Forschen, Internationales, Kooperationen Agrar und Verbraucherschutz Bundesministerium für Digitales und Verkehr Forschungsgruppe Verkehrstelematik Forschungsinstitut LORIA INTERREG Klima Ministerium für Umwelt Mobilität Mobilitätskonzept Pendlerverkehr Prof. Dr.-Ing. Horst Wieker Projektabschluss Technischen Universität Kaiserslautern TERMINAL am 20.09.2022 um 13:24 Uhr
Nachhaltiger Werksverkehr: ZF und htw saar erforschen Einsatz autonomer Shuttles am Standort Saarbrücken in Forschen autonomes Fahren Forschungsgruppe Verkehrstelematik Forschungsprojekt Mobilität ZF Konzern am 25.02.2022 um 12:11 Uhr
5GCroCo-Demo-Tag: Nahtlos vernetzte und automatisierte Mobilität in Europa in Forschen 5G 5GCroCo automated driving automatisiertes Fahren Forschungsgruppe Verkehrstelematik Mobilität Prof. Dr. Horst Wieker wiwi_international am 22.10.2021 um 16:04 Uhr